ADHS Zeitblindheit: “Jetzt vs. Nicht Jetzt”

Parent helping child with ADHD manage time blindness using a visual timer.”

Vielleicht kommt dir das bekannt vor, du bittest dein Kind, sich die Zähne zu putzen, und 15 Minuten später findest du es tief im Lego Land. Oder vielleicht hast du dir selbst gesagt, „Ich beantworte diese E-Mail in fünf Minuten“, nur um zwei Stunden später aufzublicken und festzustellen, dass die E-Mail immer noch unangetastet ist.

Das ist keine Faulheit. Es ist keine Unachtsamkeit. Es ist ein häufiges Problem namens ADHD-Zeitblindheit, eines der unsichtbarsten, aber störendsten Probleme für Menschen mit ADHD, egal ob sie 8 oder 48 sind.

Ein Moment aus dem wirklichen Leben (Persönliche Geschichte):

Just letzte Nacht hatte ich einen grossen Streit mit meinem Sohn. Ich sagte ihm, dass das Abendessen in 20 Minuten fertig sein würde. Als ich ihn zum Essen rief, war er nicht da. Ich durchsuchte das Haus auf und ab und 10 Minuten später fand ich ihn endlich draussen beim Spielen mit dem Hund. Er hatte es völlig vergessen.

Als ich ihn schliesslich an den Tisch brachte, war das Abendessen kalt. Ich war frustriert, wütend und ehrlich gesagt verletzt. Obwohl ich wusste, dass es nicht absichtlich war, fühlte es sich trotzdem so an, als hätte er nicht zugehört oder es wäre ihm egal. Aber die Wahrheit ist, er war nicht trotzig. Er war einfach im Jetzt des Spielens mit dem Hund gefangen, und das Nicht-Jetzt des Abendessens verschwand aus seinem Kopf. Das ist Zeitblindheit in Aktion.

Was ist Zeitblindheit bei ADHD

Für ADHD-Gehirne wird Zeit oft nicht als ein gleichmässiger, vorhersehbarer Fluss empfunden. Stattdessen kann es sich anfühlen, als würde man in einem Zwei-Box-System leben:

  • Jetzt

  • Nicht jetzt

Wenn es gerade passiert, ist es dringend und real. Wenn es nicht gerade passiert, existiert es vielleicht nicht, selbst wenn es wichtig ist, selbst wenn es nur 10 Minuten entfernt ist.

Wie Zeitblindheit Kinder und Erwachsene beeinflusst

Fuer Kinder:

  • Morgenroutinen dehnen sich endlos, weil "10 Minuten" und "30 Minuten" sich gleich anfühlen.

  • Übergänge wie das Beenden des Spiels, Hausaufgaben anfangen und Schlafenszeit führen oft zu Widerstand oder Wutanfällen. Sie wissen, was sie tun sollten, lassen sich aber ablenken, und wenn man sie erneut erinnert, wirkt es wie Genervtsein.

  • "Ich mache es später" verwandelt sich leise in nie.

Für Erwachsene:

  • Zu Besprechungen oder gesellschaftlichen Veranstaltungen zu spät kommen trotz bester Absichten.

  • Unterschatzen, wie lange Aufgaben dauern werden (kein Zeitpuffer lassen) und ständigen Stress erzeugen.

  • Mit Rechnungen, Terminen oder Mahlzeitenvorbereitung zu kämpfen, weil die Zukunft weit entfernt erscheint.

  • Sich zu sehr konzentrieren: "Ich habe fünf Minuten, um die Pflanzen zu giessen" verwandelt sich in zwei Stunden, wenn man auch Wäsche anfängt und kurz telefoniert.

ADHS Zeitblindheit: Warum Es Passiert (Die Neurologie Dahinter)

Zeitblindheit hat nichts mit Willenskraft oder Charakter zu tun. Es geht darum, wie das ADHS-Gehirn Zeit verarbeitet:

  • Schwächere Zeitwahrnehmung: Schwierigkeiten, das Vergehen von Minuten und Stunden zu spüren.

  • Arbeitsgedächtnis-Herausforderungen: Es ist schwerer, einen zukünftigen Moment im Kopf zu behalten, während man etwas anderes tut.

  • Belohnungsempfindlichkeit: Was jetzt stimulierend ist, überwiegt immer etwas Wichtiges später.

  • Zeitliche Abwertung: Zukünftige Belohnungen erscheinen weniger wertvoll als unmittelbare.

  • Schwierigkeiten mit verzögerten Belohnungen: Warten fühlt sich schwieriger an als sofort zu handeln.

Das macht "man soll einfach seine Zeit besser managen" genauso wenig hilfreich wie jemandem mit einem gebrochenen Bein zu sagen: "Lauf es einfach aus."

Verwaltung von Zeitblindheit (Strategien für Kinder und Erwachsene)

1. Externalisiere Zeit.

  • Use visuelle Timer, Alarme oder Apps.

  • Say: “Wenn dieser Timer klingelt, ist es Zeit, mit den Hausaufgaben zu beginnen” oder “Ich arbeite bis der 15-Minuten-Alarm klingelt, dann mache ich eine Pause.”

2. Mache Zeit sichtbar.

  • Analoge Uhren, Countdown-Timer (wie Pomodoro), farbcodierte Kalender.

  • Platziere Post-it-Notizen dort, wo du sie wirklich sehen wirst, und verschiebe sie, wenn sie Teil des Hintergrunds werden.

3. Verankere Aufgaben an bestehenden Routinen (auch Habit Stacking genannt)

  • “Nach dem Frühstück Zähne putzen.”

  • “Nach dem Kaffee den Kalender überprüfen.”

4. Teile Aufgaben in kleine Schritte auf.

  • Kinder: “Schreibe einen Satz.”

  • Erwachsene: “Beantworte nur diese eine E-Mail.”

  • Kleine Erfolge erzeugen Schwung.

5. Baue Puffer ein.

  • Gehe früher los, als du denkst, dass du musst. Als Faustregel plane doppelt so viel Zeit ein, wie du denkst, dass du brauchst.

  • Stelle Timer für Übergänge: “In 20 Minuten losgehen, in 10 Minuten losgehen, in 5 Minuten losgehen.”

6. Führe mit Mitgefühl.

  • Denk daran, es ist kein Trotz, sondern die Art, wie das Gehirn verkabelt ist.

  • Für Erwachsene: Sich selbst fertigzumachen hilft nicht, Werkzeuge und Selbstfreundlichkeit schon.

Ob Ihr Kind ist, das morgens Schwierigkeiten hat, oder Sie bei der Arbeit die Zeit aus den Augen verlieren, Zeitblindheit ist real und es ist kein moralisches Versagen. Mit den richtigen Werkzeugen können Sie Struktur schaffen, dort wo das ADHS-Gehirn Schwierigkeiten hat, und Ruhe in das Chaos von „Jetzt vs. Nicht jetzt“ bringen.

Zeit muss nicht wie der Feind wirken. Mit dem richtigen Wissen und den richtigen Werkzeugen kann sie etwas werden, mit dem Sie und Ihr Kind lernen können zu arbeiten, nicht dagegen.

Haben Sie Schwierigkeiten mit Zeitblindheit? Buchen Sie ein Gespräch mit mir, um ADHS-Strategien zu entdecken, die Ihnen und Ihrer Familie helfen können, zu gedeihen.

Buche jetzt deinen kostenlosen Anruf
Next
Next

Die Wahrheit Hinter “Schlechtem Verhalten”: ADHD, Dysregulation und Was Kinder Wirklich Sagen