Wenn Liebe zu Logistik wird: Wie Neurodivergenz deine Beziehung still untergraben kann
Und warum Wiederverbindung damit beginnt, das ganze Bild zu sehen
Ihr schlaft im selben Bett.
Ihr erzieht dieselben Kinder.
Ihr jongliert dieselben Termine, Schulbesprechungen, Routinen und Ausbrüche.
Aber irgendwo auf dem Weg habt ihr aufgehört, Partner zu sein… und angefangen, eher wie Co-Manager eines komplexen, betreuungsintensiven Haushalts zu funktionieren.
Das geschieht langsam, leise und mit den besten Absichten – besonders in Familien, in denen ein Mitglied neurodivergent ist.
Ob es euer Kind ist, euer Partner oder sogar ihr selbst – Neurodivergenz verschiebt das emotionale und praktische Gleichgewicht in einer Beziehung. Und wenn man nicht bewusst dagegensteuert, schafft dieses Ungleichgewicht Distanz.
Kommunikation fühlt sich an wie das Einstellen auf verschiedene Radiosender
Du sprichst dieselben Worte, aber sie kommen nicht an.
Du versuchst, deine Bedürfnisse auszudrücken, aber sie gehen im Lärm des Krisenmanagements unter.
Du konzentrierst dich darauf, ruhig zu bleiben, konsequent zu handeln, den Frieden zu wahren – aber auf Kosten von Intimität, Präsenz und Verbindung.
Ihr versucht beide, euch zu verbinden, aber ihr seid auf unterschiedlichen Frequenzen. Der eine ist im Problemlösungsmodus, der andere emotional überfordert. Ihr sprecht, aber es kommt nicht an.
Das ist eine der häufigsten Dynamiken, die ich in den Familien sehe, mit denen ich arbeite.
Sie kommen zu mir, weil ihr Kind Schwierigkeiten hat. Aber je besser ich sie kennenlerne, desto klarer wird es: Die Eltern leben wie Mitbewohner. Zwei gute Menschen, die sich tief lieben… aber die unbewusst zugestimmt haben, sich aufzuteilen und zu organisieren. Sie haben Leidenschaft gegen Frieden eingetauscht. Und sie sind einsam, selbst wenn sie zusammen sind.
Ich weiss das, weil ich es selbst erlebt habe.
Bevor ich ADHS-Coach wurde, war ich Beziehungscoach.
Paaren dabei zu helfen, wieder zueinanderzufinden, war schon immer Teil meiner Arbeit, aber ich habe erst wirklich verstanden, wie Neurodivergenz Beziehungen verändert, als ich selbst eine Scheidung durchlebte und mein neuer Partner mit ADHS diagnostiziert wurde.
Wir waren so darauf konzentriert, unseren neurodivergenten Kindern zu helfen, dass wir die Risse zwischen uns nicht bemerkten. Wir haben funktioniert. Überlebt. Gekämpft. Aber wir haben uns nicht verbunden.
Diese Erfahrung hat die Richtung meiner Arbeit verändert. Sie hat mir gezeigt, dass Familien sich nicht zwischen der Unterstützung ihrer Kinder und der Pflege ihrer Partnerschaft entscheiden muessen. Sie brauchen ein System, das all dem Raum gibt – den Kindern, dem Paar und der Familie als Ganzes – und das alle als würdig für Fürsorge und Heilung ansieht. Es ist ein systemischer Ansatz, kein diagnostischer.
Herausforderungen mit exekutiven Funktionen betreffen nicht nur Hausaufgaben und Hausarbeiten
Wenn ein Partner Schwierigkeiten mit Aufmerksamkeit, Gedächtnis oder emotionaler Regulation hat, beeinflusst das, wie ihr Verantwortung teilt, wie ihr streitet, wie ihr euch wieder annähert.
Du könntest dich fühlen, als ob:
Du die meiste Last trägst und insgeheim einen Groll hegst
Du immer der Böse bist, nur weil du für Struktur sorgst
Du aufgehört hast zu sagen, was du brauchst, weil es sowieso nichts bringt?
Du erschöpft bist vom ständigen Funktionieren, während du innerlich fast zerbrichst
Und doch ist die Liebe noch da – nur leise, vergraben, und sie wartet.
Es gibt nichts Falsches an deiner Liebe.
Aber eure Systeme koennte kaputt sein.
Denn einem Kind zu helfen, ohne die Beziehung zu stärken, ist wie Wasser aus einem Boot mit einem Loch zu schöpfen.
Erst wenn sich die Eltern sicher, gesehen und unterstützt fühlen, wird echter, dauerhafter Wandel möglich.
Wiederverbindung wird moeglich.
Ich sehe es jeden Tag in den Familien, mit denen ich arbeite.
Du musst nicht im Überlebensmodus feststecken.
Du musst nicht weiterleben wie zwei Schiffe, die sich nachts kaum begegnen.
Ihr könnt den Grund wiederentdecken, warum ihr euch ursprünglich füreinander entschieden habt.
Buche noch heute ein kostenloses Unterstützungsgespräch, und wir sprechen darüber, wie Heilung für dein Kind, deine Beziehung und deine ganze Familie aussehen könnte.
Du verdienst mehr als nur Ruhe.
Du verdienst Verbindung.