4 Schlüssel, um Schulanfangs-Krisen zu verhindern und Ihrem Kind mit ADHS zu einem starken Start zu verhelfen
Die ersten Wochen eines neuen Schuljahres koennen den Ton fuer die kommenden Monate angeben. Fuer Kinder mit ADHS ist dieser Uebergang oft mit Aufregung sowie zusaetzlichen Herausforderungen verbunden. Neue Routinen, unbekannte Lehrkraefte und sich aendernde Erwartungen koennen Ueberforderung, Vergesslichkeit oder Verhaltensprobleme ausloesen. Aber verzweifeln Sie nicht, mit durchdachter Vorbereitung koennen Sie diese ersten Wochen reibungsloser und erfolgreicher gestalten.
1. Vorbereitung Ihres Kindes
Ihrem Kind zu helfen, sich sicher, ruhig und bereit fuer die Veraenderung zu fuehlen, ist die haelfte des Kampfes. So koennen Sie es auf Erfolg vorbereiten:
Routine einueben
Beginnen Sie einige Tage vor Schulbeginn mit dem Ueben der Morgen- und Abendroutine.
Beziehen Sie alle wichtigen Schritte ein: rechtzeitig ins Bett gehen, zur Schulzeit aufwachen, fruehstuecken, sich anziehen und rechtzeitig das Haus verlassen.
Das Ziel ist, diese Uebergaenge vertraut zu machen, bevor der erste richtige Schultag kommt.
Die Schule im Voraus besuchen
Wenn Ihr Kind an einer neuen Schule beginnt, machen Sie einen Rundgang durch das Gebaeude.
Finden Sie das Klassenzimmer und wichtige Bereiche wie Toilette, Bibliothek und Cafeteria.
Das hilft, die Ueberforderung am ersten Tag zu reduzieren und die Angst vor Fehlern zu nehmen.
Wichtige Personen frueh treffen
Vereinbaren Sie ein Treffen mit dem neuen Lehrer, dem Klassenassistenten oder dem Schulberater vor dem ersten Tag.
Eine vertraute Person zu kennen, an die sie sich wenden koennen, wenn sie sich ueberfordert oder verwirrt fuehlen, kann einen grossen Unterschied machen.
Den Tag durchsprechen
Geben Sie eine einfache Uebersicht „was zu erwarten ist“, indem Sie den Stundenplan durchgehen: Anfangszeit, Pausen zum Snack/Mittagessen und Abholroutine.
Ziehen Sie in Betracht, Faecher farblich zu kennzeichnen, z. B. Mathe blau, Englisch gelb, Sport gruen, damit sie leicht die richtigen Materialien finden koennen.
Schulsachen gemeinsam organisieren
Lassen Sie Ihr Kind seine Schulsachen aussuchen und beschriften, um ein Gefuehl von Eigenverantwortung und Stolz zu schaffen.
2. Als Elternteil vorbereiten
Ihre Organisation und Einstellung bestimmen die Stimmung fuer die ersten Schulwochen Ihres Kindes. So koennen Sie sich selbst vorbereiten:
Frueh mit der Schule kommunizieren
Nehmen Sie vor Schulbeginn Kontakt zum Lehrer auf, um die ADHS-Diagnose Ihres Kindes (falls relevant), bewährte Strategien und zu vermeidende Ausloeser mitzuteilen.
Halten Sie es kurz und praktisch, Lehrer schaetzen klare und umsetzbare Informationen.
Unterstuetzungen ueberpruefen
Wenn Ihr Kind einen IEP- oder 504-Plan hat, bestaetigen Sie, dass dieser aktuell ist und alle relevanten Mitarbeitenden eine Kopie haben.
Stellen Sie sicher, dass alle Unterstuetzungen ab dem ersten Tag vorhanden sind und nicht erst Wochen spaeter, wenn Ihr Kind bereits Schwierigkeiten hat.
Geben Sie Ihrem Kind eine laminierten Kopie zum Mitnehmen in den Rucksack, damit es dem Lehrer leise zeigen kann, falls etwas uebersehen wird. Zum Beispiel, wenn es hinten im Klassenzimmer statt vorne sitzt.
Denken Sie daran: Ihr Kind hat sich seit dem letzten Schuljahr veraendert. Ein Wachstumsschub, neue Faehigkeiten, die waehrend der Ferien erlernt wurden, oder Erfahrungen wie Ferienlager koennten seine Unabhaengigkeit gesteigert haben. Ueberpruefen Sie, ob die Unterstuetzungen angepasst werden sollten, um den aktuellen Beduerfnissen gerecht zu werden und gleichzeitig die Selbststaendigkeit zu foerdern.
Realistische Erwartungen setzen
Das Ziel in den ersten Wochen ist Anpassung, nicht Perfektion.
Erwaerten Sie einige schwierige Morgen oder Ausbrueche nach der Schule, das gehoert zum Uebergang dazu.
Sprechen Sie mit Ihrem Kind und finden Sie gemeinsam heraus, was Stress verursacht hat, damit Sie sich waehrenddessen anpassen koennen.
Einen Hausaufgabenbereich einrichten
Richten Sie einen ruhigen, ordentlichen Platz ein, der mit wichtigen Materialien wie Bleistiften, Papier und Taschenrechner ausgestattet ist, damit Ihr Kind ohne Ablenkung durch die Suche nach Materialien beginnen kann.
Werkzeuge zur sensorischen Unterstuetzung einbeziehen, um Konzentration und Regulation zu foerdern, wie zum Beispiel:
Kopfhörer (für Ruhe oder um Hintergrundmusik zu spielen und das Lernen zu erleichtern)
Einige Fidget-Spielzeuge, um die Hände beim Nachdenken zu beschäftigen
Ein Kritzelblock oder Skizzenbuch für kurze, kreative Pausen
Das Ziel ist, diesen Bereich sowohl funktional als auch einladend zu gestalten, damit Ihr Kind ihn mit produktiver, stressfreier Arbeitszeit verbindet.
Pausenzeiten einplanen
Halten Sie den Nachmittagsplan in den ersten Wochen leicht.
Geben Sie extra Zeit fuer Bewegung, Ruhe und ungeplantes Spielen, diese helfen, die Stimmung zu regulieren und Energie aufzuladen.
Denken Sie daran: Die ersten Schulwochen sind mental und emotional anstrengend. Ihr Kind verarbeitet viele neue Informationen, knuepft neue Freundschaften und passt sich an neue Erwartungen an. Tägliche Pausen helfen, Ueberforderung zu vermeiden und sorgen fuer einen reibungsloseren Uebergang.
3. Dinge, die geplant werden sollten
Etwas Vorausplanung kann viele haeufige Stressfaktoren zum Schulanfang verhindern.
Uebergangszeit
Planen Sie eine Pause zwischen Schule und Hausaufgaben ein und fügen Sie eine Zwischenmahlzeit, Bewegung oder Ruhezeit hinzu, um Ihrem Kind zu helfen, sich zu entspannen, bevor es sich wieder konzentriert.
Kleidung und Schulsachen vorbereiten
Legen Sie die Kleidung bereit und packen Sie die Schultasche am Abend vorher, um morgendliche Entscheidungsmuedigkeit zu reduzieren.
Bewahren Sie zu Hause einen kleinen Vorrat an Ersatzmaterialien auf, darunter Bleistifte, Radiergummis und Klebestifte, fuer den Fall, dass Dinge unvermeidlich verloren gehen.
Der Schlafrhythmus wird oft unterschätzt
Halten Sie eine konstante Schlafenszeit und Weckzeit ein, auch am Wochenende.
Ausgeruhte Gehirne regulieren Emotionen und Aufmerksamkeit deutlich besser.
Fuer weitere Tipps zur Anpassung des Schlafrhythmus Ihres Kindes und zum Zugriff auf mein kostenloses Schulanfang-Schlaf-Reset-Kit klicken Sie hier.
Ernährung
Bieten Sie ein eiweißreiches Frühstück an, um die Konzentration am Morgen aufrechtzuerhalten.
Packen Sie ausgewogene Snacks für die Pausen ein und vermeiden Sie ausschließlich zuckerhaltige Lebensmittel, die zu Energieschwankungen führen können.
Transportplan
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind genau weiß, wer es abholt und wo.
Für jüngere Kinder oder solche, die Schwierigkeiten mit Übergängen haben, kann eine kleine visuelle Erinnerung (zum Beispiel eine Karte in der Tasche) hilfreich sein.
Body Doubling für Hausaufgaben
Viele Kinder mit ADHS können sich besser konzentrieren, wenn jemand anderes in ihrer Nähe arbeitet, selbst wenn diese Person nicht direkt hilft. Wir nennen das Body Doubling und ich habe einen ausführlichen Blogbeitrag zu dieser Strategie geschrieben.
Setzen Sie sich in die Nähe, während Ihr Kind mit den Hausaufgaben beginnt, falten Sie Wäsche im selben Raum oder arrangieren Sie, dass ein Geschwisterkind oder Lernpartner ebenfalls dort arbeitet.
Die gemeinsame Präsenz schafft eine sanfte Form der Verantwortung und verringert die mentale Hürde des Anfangens.
4. Worauf man in den ersten Wochen achten sollte
Seien Sie aufmerksam auf fruehe Anzeichen von Schwierigkeiten, damit Sie schnell eingreifen koennen
Emotionale Ueberforderung
◦ Achten Sie auf Zusammenbrueche, Stimmungsschwankungen oder Vermeidungsverhalten, die auf Ueberforderung hindeuten koennten.
Widerstand bei Hausaufgaben
◦ Schwierigkeiten beim Beginnen oder Beenden der Hausaufgaben koennen bedeuten, dass sie mental erschoepft sind passen Sie den Zeitpunkt an oder teilen Sie die Aufgaben in kleinere Abschnitte auf.
◦ Versuchen Sie herauszufinden, ob sie erschoepft sind, Widerstand leisten, weil die Aufgabe zu schwer ist, oder ob es an Motivation fehlt.
Freundschaftsreibung
◦ Soziale Missverstaendnisse sind in den ersten Wochen haeufig seien Sie bereit, in diesen Momenten zu unterstuetzen.
Nichtübereinstimmung der Lehrer
◦ Wenn der Stil der Lehrkraft andauernden Stress verursacht, ist es sehr wichtig, ein Treffen zu vereinbaren, um gemeinsam Loesungen zu finden, bevor sich Probleme verschlimmern.
Medikamenten-Check-In
◦ Wachstumsschuebe oder Veraenderungen ueber den Sommer koennen beeinflussen, wie Medikamente wirken..
◦ Wenn Sie Veraenderungen bei Konzentration, Stimmungsregulation oder Ausdauer bemerken, sprechen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes.
◦ Bei einigen Kindern kann am spaeten Nachmittag eine Auffrischungsdosis noetig sein, um die Hausaufgaben- oder Lernzeit zu unterstuetzen, entscheiden Sie dies immer in Absprache mit einem Arzt.
Die ersten Wochen nach den Sommerferien koennen sich wie ein Wirbelwind anfuehlen mit neuen Routinen, neuen Erwartungen und vielen Emotionen sowohl fuer Sie als auch fuer Ihr Kind. Aber mit der richtigen Vorbereitung und Strategie kann Ihr Kind mit Selbstvertrauen, Belastbarkeit und den Faehigkeiten in das Schuljahr starten, die es braucht, um erfolgreich zu sein.
Wenn Sie persoenliche Unterstuetzung moechten, um Ihrem Kind zum Erfolg zu verhelfen, sei es bei der Optimierung von Routinen, der Verbesserung der Kommunikation mit Lehrkraeften oder beim Umgang mit Hausaufgabenkonflikten, biete ich ein kostenloses 1:1-Elternberatungsgespraech an, in dem wir einen individuellen Plan erstellen, der auf die einzigartigen Beduerfnisse Ihres Kindes zugeschnitten ist und Ihnen hilft, mehr Ruhe, Verbindung und Freude in Ihr Familienleben zu bringen.
Buchen Sie noch heute Ihr kostenloses Beratungsgespraech und fuehlen Sie sich sicher, weil Sie wissen, dass Sie einen Partner an Ihrer Seite haben, der Sie auf jedem Schritt begleitet.